Unser Tagesablauf wird nicht starr gehandhabt. Er richtet sich vielmehr nach dem jeweiligen Rhythmus, den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Unsere Aufgabe ist es, den Rhythmus des einzelnen mit dem der Gruppe in Einklang zu bringen.
6 |
Ablauf |
7:00 – 9:00 Uhr |
J Bringzeit J Freispielzeit J Tür- und Angelgespräche J „Zeit“ zum Zuhören und Kuscheln |
8:45 Uhr |
J Aufräumlied und gem. Aufräumen J Morgenkreis |
ca. 9:15Uhr |
J gemeinsames Frühstück |
bis 11:00 Uhr |
J Hygienische Gewohnheiten (Wickeln, Toilettengang…) J Verschiedene Pädagogische Angebote in Kleingruppen z.B. Experimentieren (mit Sand, Wasser, Farbe…), turnen, musizieren, tanzen, Spiel im Freien (entsprechend ihren selbstbestimmten Interessen und Bedürfnissen) |
11:00 Uhr |
J Mittagessen |
ab 11:30 Uhr |
J „Bettfein“ machen (Wickeln, Toilettengang...) J Schlafengehen |
bis 14:00 Uhr |
J Kinder ruhen J Kinder, die wach werden spielen J Nachmittagssnack |
ab 14:00 Uhr |
J Gleitende Abholzeit J Freie Beschäftigung |
15:00 bis 15:15 Uhr |
J Aufräumen und Kinder „abholfertig“ machen |
Obwohl wir einen geplanten Tagesablauf haben, nehmen wir uns die Freiheit, Änderungen vorzunehmen. So kann es vorkommen, dass wir beispielsweise eine geplante Beschäftigung ausfallen lassen, wenn das Wetter schön ist und die Kinder lieber draußen sein wollen, oder auch umgekehrt, falls die Kinder gesundheitlich angeschlagen sind o. ä.. Wir entscheiden im Interesse der Kinder.